Nicht`s ist vergleichbar mit ein süssen Kuss eines Mohrenkopf`s.
Der Schokokuss ist eine zarte, schmelzende Verführung aus Eiweissschaum und knackiger Schokolade.
Die Franzosen haben wohl im 19. Jahrhundert die ersten “Tête de nègre” hergestellt. Zum Glück hat sich der Namen an eine politisch korrekte Art angepasst. Der ursprüngliche Name vermiest mir den Genuss dieser Köstlichkeit, darum bin ich sehr froh, dass der Eiweissschaum nun als Schokokuss daher kommt.
Die Herstellung ist eigentlich mit sehr wenigen Zutaten zu bewerkstelligen. Mit ein paar Trick`s gelingt einem sehr rasch die luftige Überraschung.
Wie soll ein süsser Kuss hergestellt wird zeige ich Euch nun in wenigen Schritten. Dazu habe ich wie so oft eine kleine Anleitung bereitgestellt und auf Video festgehalten.
Einmal Schokoküsse selbergemacht und man wird nie mehr welche kaufen. Das liegt am einen, dass man weiss was drin ist. Zum zweiten macht es so viel Spass sie selber zu machen, dass die Freude um so grösser ist, wenn man danach genussvoll hinein beissen kann.
Waffeln
Zutaten für 18 Waffelböden
100 g Mehl
100 g Zucker
100 g Eier
Zubereitung
Alles Zutaten in einer geeigneten Schüssel sehr gut verrühren.
Das Waffeleisen erhitzen und die Masse auf`s Eisen giessen. Deckel schliessen und goldgelb, knusprig ausbacken.
Die Waffel aus dem Eisen nehmen und mit einem 4 cm Ring eine runde Form ausstechen.
Auf dieser runden Waffel wird anschliessend den Eiweissschaum aufgespritzt.
Eiweissschaum
Zutaten für 18 Mohrenköpfe
100 g Eiweiss
100 g Zucker
40 g Wasser
1,5 g Gelatine
2 Essl. Wasser
200 g Kuvertüre
Zubereitung
Die Gelatine in kaltes Wasser einlegen.
Das Wasser und der Zucker aufkochen bis der Sirup eine Temperatur von 120°C erreicht hat.
Das Eiweiss in einer fettfreien Schüssel mit einer Prise Salz schaumig, aber nicht ganz steif schlagen.
Der heisse Sirup langsam unter das Eiweiss schlagen. etwa 1 Minute weiter steif schlagen.
Die Gelatine mit 2 Essl. Wasser im heissen Wasserbad auflösen und ebenfalls unter den Eischnee schlagen.
Die Zusammenführung
Die Waffeln auf ein Gitter geben.
Der Eiweissschaum in ein Spritzbeutel geben, der mit einer grossen Lochtülle bestückt wurde.
Mit leichten Druck und in die Höhe ziehend, die Eiweissmasse aufspritzen.
Für 10 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Kuvertüre hacken und im Wasserbad auf ca. 40°C erwärmen und schmelzen. Danach langsam auf exakte 32°C runterkühlen.
Die halbfertigen Mohrenköpfe aus dem Kühlschrank nehmen und mit der temperierten Kuvertüre überglänzen.
Bei Zimmertemperatur auskühlen lassen.
Der Schokotraum ist vollendet
Sie sehen echt hübsch aus die selbstgemachten Schokoladenküsse. Nicht ganz so exakt wie die gekauften. Mir gefällt es, wenn man erkennt, dass sie selber gemacht sind.
Ich hoffe ich konnte Euch ein paar Küsse näher bringen. Probiert sie einfach mal aus. Macht höllisch spass und schmecken himmlisch.
Euer
Roger