Kaffeeschaumsuppe

Weisse Kaffeeschaumsuppe, außergewöhnlich, aber verdammt lecker.

Weisse_Kaffeeschaum_Suppe

Nicht nur für Kaffeeliebhaber, sondern auch für solche Genießer die lieber Tee trinken statt Kaffee.

Wie komme ich dazu eine solch untypische Suppe zu kreieren?

Eigentlich ganz einfach. In meiner Patissier Zeit (schon eine Weile her) kreierte ich ein weißes Kaffee Eis, weil ich die Schnauze voll hatte immer das Mocca-Glace meinen Gästen zu servieren. Es war in den 80ziger als ich in der Zimmerstunde, so nennt man die Pause zwischen Mittagservice und Abendservice in der Gastronomie. Sicherlich allen bekannt. 🙂 Also in der Zimmerstunde überlegte ich mir, wie kriege ich diese dämliche Farbe aus dem Kaffee?

Experimente wie das arbeiten mit Kaffee Essenz war eine Alternative. Es gab ja Erdbeeren, Himbeeren, Zitronen und allerlei Essenz. Nur 1986 sah es ein wenig anders aus. Ich kriegte nirgendswo Kaffee Essenz. (Farblos) Ich versuchte es mit wenig Pulver, wenig Kaffee, löslicher Kaffee…

Wollte eigentlich schon aufgeben, als ich zu Hause bei meiner Mutter einen Kaffee trinken wollte und kein gemahlener Kaffee mehr in der Dose war. Zur Erklärung, in den 80ziger hatte noch nicht jeder Haushalt ein Nespresso Vollautomat. 🙂 Wir auch nicht. Unser Kaffee entstand noch mittels Filter. Ich nahm die ganzen Kaffeebohnen und ab in die Mühle zum mahlen. Als ich die Kaffeedose aufmachte steig ein unwiderstehlicher Geschmack in meine Nase. Wundbarer Kaffeeduft einfach unglaublich.

Ich dachte mir, wie kriege ich dieser Duft in eine Glace, in eine weisse Glace?

Da kam mir die Idee, warum diese Bohnen nicht einfach in Milch einlegen, damit der tolle Kaffeegeschmack in die Milch übergeht. Habe es gleich ausprobiert und wie gehofft, die Milch nahm den Geschmack nach 2 Tage vollumfänglich an.

Die Milch beinahe weiss in der Farbe, aber Kaffee im Geschmack. Die Milch habe ich dann durch ein Sieb gegossen, damit ich die Kaffeemilch als Basis für das weisse Kaffeeeis brauchen konnte.

Diese Geschmacksumwandlung verwende ich auch Heute für die weisse Kaffeeschaumsuppe.

Habe ich euch neugierig gemacht? Super, dann gleich ab zum Rezept

Weisse Kaffeeschaumsuppe

Zutaten für 4 Personen

25 g Butter
40 g Zwiebeln, geschält
40 g Lauch, gebleicht, gerüstet oder Fenchel
20 g Karotten
15 g Knollensellerie, geschält
600 g Kaffeemilch (300 g ganze Kaffeebohnen und 600 g Milch, 2 Tage eingelegt)
125 g Vollrahm, 35%
Salz
Saft von einer halben Zitrone
1 Kaffeelöffel Honig
Pfeffer, weiß, aus der Mühle

Zubereitung:

Das Gemüse zu einem Matignon (Feinblätterig) schneiden.

Matignon (1)Matignon (3)_MG_4493_MG_4494

und etwa 5 Minuten auf kleiner Flamme in Butter andünsten.
Je länger das Gemüse gedünstet wird, desto besser kommen die Aromen zum tragen.
Mit der Kaffee – Milch ablöschen. Salz dazu geben und ca. 30 Minuten kochen lassen.
Mit der Sahne auffüllen und ein reduzieren, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Durch ein Drahtspitzsieb passieren, nicht mehr aufkochen und abschmecken mit Zitronensaft, Honig und Pfeffer.
Kurz vor dem servieren mit einem Stabmixer (Zauberstab) die Suppe aufschäumen.

Tipp: Kurzgebratene Streifen vom Rind wie zum Beispiel Entrecote (Zwischenrippenstück) als Einlage servieren. Dabei darf das Rindfleisch ruhig etwas scharf gewürzt sein.

Viel Spass beim nachkochen und schreibt mir, wie es Euch geschmeckt hat.

Dafür gibt es von mir:

Chili_Bewertung_4

Wie viele Chili`s bekommt das Rezept von euch?

Schreibt mir doch eure Bewertung in einem kurzen Kommentar. Bin gespannt was ich besser machen kann und was gewünscht und gebraucht wird.

En guetä

Euer Roger