Ein Morgen wie so viele.
Wie beginnt eigentlich bei Dir so ein Morgen? Hast Du ein spezielles Ritual? Sieht der Ablauf immer gleich aus? Was ist die erste Amtshandlung nach dem Aufstehen?
Natürlich musst Du nicht antworten. Privatsphäre ist auch mir sehr wichtig.
Fragen die ich mir in letzter Zeit, genauer gesagt seit Mai dieses Jahres öfters stelle. Ich fragte mich, wie kann ich perfekt in den Tag starten. Wie komme ich aus meiner Routine heraus.
Man nennt es wohl auch “Hamsterrad”
Meine Morgengeschichte ist sehr aussergewöhnlich und nicht weitverbreitet. Der Tag beginnt bei mir etwas anders als vielleicht bei Dir. Er beginnt mit dem Weckruf meiner “Apfeluhr”.
Wau habe ich gut geschlafen.
Ich fühle mich wie ich neugeboren wäre. Nämlich winzig, verschrumpelt, nach Luft hechelnd und orientierungslos. Das weinen bleibt zwar aus, für das bin ich zu alt. 🙂 Einen Unterschied zwischen mir und einem Neugeborenen ist das zwicken und knacksend in allen Gliedern. Nicht in allen zum Glück.
Ich bin eine Kämpfernatur und schaffe es doch von der Bettkante bis hoch hinaus ins Stehen. Leicht benebelt gehe ich die gefühlten 100 m in den 1. Stock, da befindet sich die Küche und mein Privat-Klo das eigentlich für die Gäste gedacht ist. 🙂 Nach solch einer langen Nacht muss man schon mal Wasser lösen. Das wird auch gemacht.
Was mich immer begleitet, sonst wäre ich ja nicht in meinem Hamsterrad. Die Morgenlektüre, ein Energy-Drink (Name dem Autor bekannt) und die Morgen – Zigarette. Ja ich rauche! 🙁
Ab an die frische Luft, auf die Terrasse, denn frische Luft am Morgen ist gesund. So schnell die Kippe reinziehen. Zeit ist Geld. Der Energy – Drink sprich die Zuckerbombe nachschütten und sich “up to date” informieren. Ich liebe es am Morgen erzählt zu bekommen wie schön die Welt da draussen ist. Viele gute Nachrichten die gleich mein Tag unbewusst programmieren.
Schluss damit!
Ich beginne mein Tag seit 6 Wochen ohne das morgentliche “Hamsterrad”.
Habe mir ein Ritual eingefleischt. Es könnte jetzt angenommen werden, dass es nichts anderes ist als ein anderes “Hamsterrad”. Ist es aber nicht!
Jeder Tag wie kein anderer.
Als Beispiel: Ich sitze nicht jeden Tag am gleichen Ort am Morgentisch. Mal links vom Tisch, mal oben und mal rechts, oder auf der Terrasse. Auch das stille Örtchen wechsle ich täglich. Mal sitze ich im 1. Stock mal auf dem Gäste WC also fertig mit meinem “Privat-Klo”. 🙂
Der Weg ins Geschäft bestreite ich auch abwechselnd. Mal laufe ich (1,6 km) zum Bahnhof. Mal nehme ich das Postauto. In die ÖV steige ich nicht mehr ferngesteuert ein. Nicht immer an gleicher Stelle und in das selbe Abteil.
Das gleiche gilt auch für die Strecke Hauptbahnhof – Alterszentrum. 🙂
Die Morgenlektüre hat sich auch verändert.
Bin im Moment und in der Zukunft auf einer Medien-Diät. (Hintergrundinformationen im Buch “Mit dem Elefant durch die Wand” von Alexander Hartmann)
Der Start in den Tag
Mit einem ganz neuen Energy-Drink. Dazu nehme ich mir mein Entsafter zur Hand. Äpfel und Ingwer. Ganz nach der Inspiration von Alexander.
Was bringt mir so ein Apfel.
Jeder weiss im Apfel stecken viele Vitamine und diese sind angeblich sehr gesund.
Nicht nur Vitamine findet man im Apfel. Sehr viele Inhaltsstoffe verbergen sich im Apfel, von denen wir eigentlich nicht viel wissen.
Ich trage hier mal gesundes zusammen für Dich, wenn Du magst.
Wie der Engländer pflegt zu sagen: “An apple a day keeps the doctor away”
Also, wenn ich das jetzt genauer analysiere erspart und 85% Wasser und 15% andere Substanzen den Doktor?
Eine kleine Anmerkung: Ich bin nicht gegen Arztbesuche auch wenn ich seit 1984 kein Arzt mehr beansprucht habe. Ärzte sind sehr kompetente Spezialisten, wenn es um das reparieren meines Körpers geht. Also falls mechanisch was kaputt ist, ab zum Spezialisten. Knochenbrüche sind halt nicht mit Ernährung und psychologischer Stärke zu handhaben. ;-)Zurück zum Apfel
Was denkst Du wieviele Vitamine in einem Apfel steckt? In etwa 30 Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Muss ja gesund sein so ein Apfel mit Provitamin A, Vitamin B1, B2 und B6, sehr viel Vitamin C, Vitamin E sowie Niacin und Folsäure.
Am besten schälst Du Deinen Apfel, damit schmeisst Du bis zu 70% der Vitamine weg. Im Eimer währen dann 35 Milligramm Vitamin C und viel Eisen, Magnesium, ungesättigte Fette und bioaktive Substanzen.
Um den Cholesterinspiegel zu senken würde uns auch das Pektin fehlen. Katechine, die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen, sorgen nach Angaben des Fachportals “gesundheit.de” dafür, dass Apfelesser weniger an Bronchial- und Lungenkrankheiten leiden. Flavonoide und Carotinoide schützen die Zellen im Körper vor freien Radikalen und senken das Krebsrisiko.
Fruchtsäure
Man mag es nicht glauben, Säure? Soll gesund sein? Die Fruchtsäure des Apfels verhindert die Bildung von Zahnstein. Zerstört Bakterien im Mund und hilft der Fettverbrennung im Körper.
Dein Gesundheitsleben ist nicht gerettet, wenn Du Äpfel in rauhen Mengen ist. Jedoch Äpfel sind einfach ein Bestandteil der gesunden Ernährung. Jedoch nicht zu verachten. Ich empfehle viele Äpfel als Begleiter in Deiner Ernährung. 😉
Die Ingwerknolle
Was habe ich über die Ingwerknolle zu berichten?
NICHTS, das Du schon weisst. 🙂 über die Ingwerknolle
Ein Antibiotikum aus der Natur.
Was Du vielleicht noch nicht weisst, ist wie ich mich in den Tag katapultiere.
Apfel-Ingwer-Shot
Zutaten für 2 Shot à 1,5 dl
140 gr Ingwer
1000 gr Äpfel
Zubereitung
Alle Zutaten waschen und durch den Entsafter treiben. 🙂
Mein Entsafter
Mein Entsafter ist ein leistungstarker Mittelklasswagen. 🙂 Preis – Leistung stimmt. Er schaft ohne zu murren die 1 Kg Äpfel und die 140 g Ingwer. Das zusammenbauen ist auch sehr einfach und geht schnell. Der Rückführbehälter statte ich mit einem kleinen Müllbehälter aus, damit das reinigen einfacher geht. Das entsaften geht genau so schnell wie das reinigen. Genau um die zwei Sachen geht es bei einem Entsafter. Er muss gut entsaften und schnell gereinigt werden.
Es lohnt sich wirklich solch ein Gerät zuzulegen. Es bringt einem die Vitamine der Natur zu trinken nahe.
Ich bin so was von begeistert. Endlich trinke auch ich genügend Fruchtsäfte.
good juice