Lange ist es her, dass ich zu Hause eine Roulade gebacken habe. Darum ist es wieder mal Zeit dazu. Mein riesen Kürbis ist auch noch nicht verkocht worden.
Also nehme ich mir nochmals den Kürbis zur Brust und verarbeite ein Teil davon zu Marmelade.
Eine gefüllte Biskuit-Roulade versetzt mancher in vergangene Zeiten. Kaffee und Kuchen bei Oma. Man findet die Roulade aber nicht nur auf allen Dessert-Buffet`s, sondern sie dekoriert auch manche Bayerische Crème. Diese Charlotte royal, wie sie genannt wird, ist ein wahrhaftiges Kunstwerk.
Um ihr verstaubtes Image ein wenig aufzubessern, backe ich sie Heute wieder einmal und das mit einer Kürbis-Marmelade.
Sehr wichtig ist das Rezept. Wenn man ein gutes Rezept hat, sollte man sich genau daran halten. Der Biskuitteig sollte sehr schnell in den Ofen kommen, da sonst die Masse in sich fällt. Das würde bedeuten, dass der Biskuit nicht luftig wird und sehr schnell austrocknet.
Beim backen darauf achten, dass kein Umluft verwendet wird. Die heisse Luft trocknet den Biskuit noch schneller aus und es wird schwierig die Roulade zu rollen. Die Biskuitroulade nach dem Backen sofort auf ein gezuckertes Tuch stürzen.
Kürbismarmelade
Zutaten für 1 Roulade
150 g gerüsteter Kürbis
150 g Gelierzucker
1 Vanilleschote
1/2 Stange Zimt
2 Nelken
1 Prise Salz
1 Essl. Zitronensaft

Zubereitung
Der gerüstete Kürbis in kleine Würfel schneiden.
Mit den restlichen Zutaten in eine Kasserolle zum kochen bringen.
Auf kleinem Feuer einkochen lassen, bis sich der Kürbis zerdrücken lässt.
Die Gewürze heraus nehmen und mit dem Pürierstab einmal kurz durch pürieren und kalt stellen.
Rouladenmasse
Zutaten für 1 Blech
60 g Eigelb
45 g Marzipan
60 g Eiweiss
30 g Zucker
30 g Mehl
















Zubereitung
Das Eiweiss mit dem Zucker steig schlagen.
Eigelb und Marzipan weiss und fest schlagen.
Abwechselnd das Mehl und das Eiweiss vorsichtig unter ziehen.
Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech ausstreichen.
Im Ofen bei 180°Grad für ca. 18 Minuten ausbacken. (Sichtbacken)
Ein Küchentuch mit Zucker bestreuen.
Den gebackenen Biskuit auf das Tuch stürzen.
Mit einem feuchten Tuch die Backfolie abreiben und danach vom Biskuit abziehen.
Die Kürbismarmelade darauf verstreichen.
Den Biskuit sorgfältig und satt einrollen.
Fertig ist die Kürbis-Biskuit-Roulade. Sie zaubert jedem Kind und natürlich auch mir 🙂 ein lächeln ins Gesicht.
Tipp: Als Dekoration brenne ich mit einem sehr heissen Metallspiess ein Kreuz auf die Roulade.
Ich hoffe Ihr werdet viel Spass haben beim Nachbacken.
Euer
Roger
5 Gedanken zu “Kürbis – süss gerollt”