Geeignet für einzelne Koteletts oder ganz als Kotelettbraten. Hier wird das ganze Stück gegart.
Kotelettbraten am Stück
Kerntemperatur: 58°C
Rosa, à point
Zubereitung
1. Wasserbad auf 59°C vorheizen.
2. In einem Bräter kurz anbräunen.
3. Auskühlen lassen und mit Pfeffer, Thymian, zerdrückter Knoblauch, Zitronenschale und Oivenöl einreiben.
4. Vakuumieren
5. Timer Stellen und Sous Vide Garen
bei 58°C
Nach dem garen aus dem Beutel nehmen und abtropfen lassen. Im Butter rundum anbraten und salzen, aufschneiden und servieren.
Pingback: Sous-vide-Garen | rwarna's Blog
Sehr gut diese Kalbfleischserie !
Klasse…
Schade dass Kalbfleisch immer mehr verschwindet !
Von meiner Seite, j a leider. Ich weiss, dass ich mir nicht viele Freunde schaffe, mit dem Satz „ich mag Kalbfleisch“.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass es in Deutschland kaum noch Kalbfleisch zu kaufen gibt.
In der Schweiz ist das nicht der Fall. Hier kriege ich alles, zwar sehr teuer. Ein Kalbsnierstück kostet das Kilo 49.00 CHF.
Wir essen Kalbfleisch, selten und dann jedoch sehr bewusst. Einfach mit Vernunft essen und geniessen.
LG
Roger
Hier bei mir in Franken ist es auch so.
In wenigen Gegenden jedoch wieder nicht,
so freue ich mich immer, wenn ich ins bayrische Voralpenland komme,
ins Allgäu oder Oberbayern. Dort gibts immer noch einen Kalbsbraten, einen Kalbsroll ( nieren ) braten oder Kurzgebratenes , Sahnegulach oder ein Geschnetzelts odfer gar Kalbsvögerl.
Das liegt daran daß die dortigen Milchbauern immer wieder auch männliche Kalbln haben und die dann aufziehen für den Wirt oder Metzger. ( Falls nicht der italienische Aufkäufer vorbeikommt…;) 😉
Aber lasst uns das machen was es woanders nicht mehr gibt ….
LG Bernd
Genau mein Ding, Bernd… Mache gerne vergessene Dinge. Nicht so oft auf dem Blog wie Du, aber im Geschäft findet man immer wieder Gerichte wie Kalbszunge, Kalbskopf, Sülze etc. Mein Erfolgsrezept ist zurück zu den Wurzeln. LG Roger
Hallo Roger,
ich finde deine Serie über Sous-vide-Garen super! Auch deineTipps über „Vor- und Nachbehandlung“ des Fleisches.
Aber hier beim Kotelettbraten am Stück erscheint mir die Garzeit mit 2:40h doch etwas kurz. Stimmt die Zeit??
LG
Harald
Hallo Harald, danke Dir. Die Zeit stimmt um das Nierstück Rosa à point mit einer Kerntemperatur von 58° Grad hin zu bekommen. Habe gerade über Weihnachten im Geschäft 10 Kilo an unsere Bewohner verfüttert. 🙂 Jedoch habe ich den Rücken durch gegart 70° Grad bei 3 Stunden Garzeit. Die Bewohner mögen es nicht so, wenn das Fleisch noch Rosa ist.
Lieber Gruss
Roger