Es war eine schnelle Entscheidung was es zu Abendessen gab. Ich fragte meine Frau, was sie gerne essen möchte. Ihre Antwort war kurz und bündig. “Was leichtes mein Schatz”. Also entschied ich mich für einen Crevettenspiess auf mariniertem Rohkostgemüse mit Basmati Reis. Ein schnelles, gesundes und schmackhaftes Gericht.
Die Gemüseauswahl lässt zu wünschen übrig.
Der Kühlschrank gab nicht viel her. Was drin steckte war ein Blumenkohl, was nicht gerade optimal ist. Mein Verdauungstrakt ist immer noch leicht angeschlagen von den Zwiebeln auf den Allgäuer Käsespatzen. Da gab es nur noch zwei milde lange Paprika, etwas Cipolotti, Zucchini, Gurken und Rosenkohl.
Ich entscheide mich für die Paprika und die Cipolotti`s.
Rohkostgemüse
Zutaten für 4 Personen
2 Bund Cipolotti
2 milde längliche Paprika
1 Essl. Zucker
etwas Salz
1-2 Essl. milder Essig
3 Essl. Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle




Zubereitung
Zuerst wasche ich die Paprika und die Cipolotti. Danach schneide ich das Gemüse in feine Streifen. Das Gemüse wird nun mariniert. Mit Zucker, Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Gut mischen und auf die Seite stellen.
Basmati Reis
Zutaten für 4 Personen
240 g Basmati Reis
260 g Wasser
2 Essl. Sesamöl
wer mag, etwas Salz



Zubereitung
Für den Reis nehme ich pro Person etwa 60 g Rohreis. Dieser wird mit kaltem Wasser gespült bis das Wasser klar wird. Das Wasser schütte ich nun ab und nehme etwa 1/3 vom Reis und brate ihn im Sesamöl goldbraun an. Das gibt dem Reis eine besondere Note. Ich setze eine Kasserolle auf mit 1,5 mal so viel Wasser wie Reis. Bringe den gerösteten und den rohen Reis mit dem Wasser zu kochen und ziehe ihn dann vom Herd. Zugedeckt lasse ich den Reis fertig garen.
Abschmecken nach Wunsch. Ich persönlich gebe noch etwas Salz bei, aber das ist reine Geschmacksache.
Crevettenspiess
Zutaten für 4 Personen
320 g Crevetten
1 mittelgrosse Zwiebel
1 Zitrone
1 Essl. Zucker
etwas Parika-Gewürz-Mischung
Butter zum braten



Zubereitung
Pro Person nehme ich etwa 12 Crevetten. Das kommt natürlich immer auf die Grösse darauf an. Abwechseln steche ich die Crevetten auf den Spiess.
Ich drehe die Crevetten immer um 90 Grad, damit am Schluss der Spiess wie ein Zopf aussieht.
Bei der Marinade für den Spiess nehme ich eine Zwiebel und hacke sie fein. Die Zwiebel wird nun mit einem gut gehäuften esslöffel Zucker vermischt und etwa 1 Stunde stehen gelassen. Das habe ich schon Nachmittags vorbereitet. Der Zucker entzieht der Zwiebel den Saft und sie wird eine Art kalt confiert. Den Saft übrigens kann gut gegen Halsschmerzen eingesetzt werden. Bei Husten und Halsweh, einfach damit gurgeln. (Es hilft wirklich)
Der Spiess wird mit etwas Fischsauce beträufelt und mit einer Paprika-Gewürz-Mischung gewürzt. (geschrotete Chili, Salz, Paprika, Piment und getrocknete schwarze Oliven)
Etwas Zitronenabrieb inklusive Saft und die ausgelassenen Zwiebel darauf. Die Spiesse mit der Marinade in Klarsichtfolie einwickeln und eine Weile marinieren lassen. Je länger, je besser.
Der Spiess wird nun aus der Marinade genommen und in etwas Butter angebraten bis die Crevetten durch sind.
Das Anrichten
Das marinierte Rohkostgemüse abtropfen und in der Mitte des Tellers anrichten. Der Basmati Reis daneben drapieren. Den Crevettenspiess auf das Gemüse legen. Mit einer halben Zitrone ausgarnieren und nur noch geniessen.
Meine Frau und ich habe leicht gegessen und ich merke, dass dies gut getan hat, nach den deftigen Spatzen. 🙂
Liebe Grüsse
Euer
Roger
6 Gedanken zu “Crevettenspiess auf Rohkost”